Logo Rottenecker GmbH

0781 – 31892

Rollladensteuerung von Somfy für Smart Home einrichten

Rollladensteuerung von Somfy für Smart Home einrichten
Mediaweb Blog
Donnerstag, 10. Okt. 2024

Wie Sie Ihre Rollläden ganz einfach mit Ihrem Smartphone verbinden

Die Rollladensteuerung von Somfy ist nicht nur besonders benutzerfreundlich, sondern auch eine unserer Top-Empfehlungen für ein modernes Smart Home. Als Fachhändler von Somfy möchten wir Ihnen in diesem Leitfaden zeigen, wie Sie Ihre smarten Rollläden ganz einfach mit Ihrem Smartphone verbinden und steuern können. Egal, ob Sie die Lichtverhältnisse optimieren oder die Raumtemperatur regulieren möchten, Somfy bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, die Rollläden genau nach Ihren Wünschen zu steuern.

Mit Somfy können Sie nicht nur Ihre Jalousien und Rollläden fernsteuern, sondern diese auch in Ihr gesamtes Smart Home System integrieren. Das ermöglicht Ihnen, nicht nur mehr Komfort zu erleben, sondern auch die Energieeffizienz Ihres Hauses zu steigern, indem Sie den Sonneneinfall regulieren und so die Innentemperatur besser kontrollieren. Die einfache Einrichtung und Bedienung über Ihr Smartphone machen Somfy zu einer besonders attraktiven Lösung für jedes Smart Home.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Rollladensteuerung von Somfy

Für eine vollständige und komfortable Steuerung der Rollläden über Ihr Smartphone sollten Sie den TaHoma Switch von Somfy verwenden. Dieser fungiert als zentrale Steuereinheit in Ihrem Smart Home und verbindet alle Somfy-Produkte miteinander. Der TaHoma Switch sorgt dafür, dass Sie sämtliche Geräte in Ihrem Zuhause über eine einzige App steuern können, was den Alltag deutlich vereinfacht.
Durch die Nutzung der TaHoma App oder der Somfy App können Sie Ihre Rollladensteuerung nicht nur individuell anpassen, sondern auch Automatisierungen erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können zum Beispiel festlegen, dass die Rollläden zu bestimmten Tageszeiten automatisch herunterfahren oder hochfahren, um die Raumtemperatur zu optimieren oder den Lichteinfall zu regulieren. Dies steigert den Komfort und trägt gleichzeitig zur Energieeinsparung bei.

Zusätzlich erhöht es die Sicherheit vor potenziellen Einbrechern, da die Bewegung im Haus potenziell abschreckend wirkt – besonders, wenn Sie im Urlaub oder unterwegs sind. Mehr dazu erfahren Sie in unserem speziellen Blogbeitrag zum Thema „Einbruchschutz mit dem richtigen Rollladen“.

So richten Sie Ihre Rollladensteuerung ein

  • Öffnet die TaHoma App auf eurem Smartphone
  • Auf dem Connectivity Kit ein neues Produkt hinzufügen und verbinden durch Klicken auf das +- Zeichen
  • Wählen Sie das Produkt aus, klicken Sie auf „Fenster und Sonnenschutz“, da es sich um Rollläden handelt.
  • Weiter „Rollläden“ auswählen
  • Weiter zum genauen Produkt und erneut auf „Rollläden“ klicken.
  • Steuerung aussuchen, Hier aus „Somfy Smoove“, „Fernbedienung“ oder „Wandsender“ wählen.
  • QR-Code auf der Rückseite Ihres Produkts einscannen, welches Sie verbinden wollen. Dies geht über die Kamera Ihres Smartphones.
  • Dann drücken Sie die Taste auf der Rückseite des Smoove-Wandsenders, solange bis sich Ihr Produkt hin- und herbewegt. Hat dies funktioniert? Dann auf „Weiter“ klicken.
  • Jetzt auf das Symbol Ihres Produktes klicken.
  • So können Sie die Steuerung Ihrer Rollläden einfach bedienen, in dem Sie den Regler nach oben und nach unten bewegen.
  • Ihrem Gerät können Sie noch einen Namen geben, damit Sie die Rollläden leichter finden und gezielt ansteuern können.
  • Sie finden Ihre Geräte in Ihrer Somfy App unter „Meine Produkte“.

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Updates zu versionsabhängigen Abweichungen kommen könnte.

Jetzt starten: Kontaktieren Sie uns für eine Beratung!

Benötigen Sie Unterstützung oder möchten Sie mehr über die Somfy Rollladensteuerung erfahren und Ihr Zuhause in ein smartes Zuhause verwandeln?
Kontaktieren Sie uns noch heute, und lassen Sie sich von unseren Experten zu den besten Lösungen für Ihre Bedürfnisse beraten. Wir helfen Ihnen dabei, das ideale Somfy-System auszuwählen und sorgen für eine professionelle Installation.

Telefon: 0781 – 31892
E-Mail: rottenecker@rottenecker-gmbh.de